Bis zu 50% der Verordnungen von Schilddrüsenhormon (L-Thyroxin, LT) in Deutschland sind medizinisch nicht begründet und damit nicht nur sinnlos, sondern die Einnahme ist für die Betroffenen auch mit einer reduzierten Lebensqualität und gesundheitlichen Risiken verbunden.

Situationen, in denen die Einnahme von L-Thyroxin nicht medizinisch begründet ist:

  • zum Abnehmen
  • bei Kinderwunsch
  • Struma (Schilddrüsenvergrößerung) ohne nachgewiesene Unterfunktion
  • Hashimoto-Thyreoiditis mit latenter Hypothyreose (fT3 und fT4 im Normbereich)

Risiken einer unbegründeten L-Thyroxin-Einnahme

  • Muskelschwäche
  • Osteoporose
  • psychische Beeinträchtigung, Nervosität, Getriebensein, Unruhe
  • übermäßige Belastung des Herz-Kreislaufsystems
  • Herzrhythmusstörungen
  • Palpitationen
  • Globusgefühl
  • Verdauungsstörungen, Bauchbeschwerden, Durchfall, Reizdarm

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.